$36.04
🧩 3D-printed notebook and pen holder – Modern, stable & perfectly organized
Bring order and style to your desk!
This 3D-printed organizer combines minimalist design with practical function and offers space for notebooks, pens, markers, rulers and office accessories – ideal for home, office or classroom.
It is manufactured using high-quality 3D printing and is available in 3 sizes and several colors. Perfect for teachers, students, creatives, home office workers, or as a thoughtful gift.
⭐ Highlights
• 3D-printed multifunctional desk organizer
• Perfect for A5/A6 notebooks, pens, markers, scissors & more
• Available in 3 sizes:
• S – compact
• M – Standard (recommended)
• L – extra wide for multiple notebooks
• Choose from a variety of modern, stylish colors
• Robust structure thanks to high-quality PLA material
• Ideal for teachers, pupils, students, office & home office
• Minimalist, modern design for any workplace
📐 Size options
• S (Small): ideal for 1 notebook and some pens, approx. 10 cm x 15 cm x 11 cm
• M (Medium): for several notebooks + pens/markers, approx. 14 cm x 15 cm x 11 cm
• L (Large): maximum storage area approx. 18 cm x 15 cm x 11 cm
🛠 Material & Manufacturing
Made from environmentally friendly PLA – a sustainable, plant-based bioplastic.
Each organizer is manufactured using state-of-the-art 3D printing technology, carefully inspected, and packaged with great care.
🎁 Perfect as a gift
• Teacher gift
• Gift for students
• Office inauguration
• Home Office Upgrade
• Gift for tech or design fans
📦 Scope of delivery
1 x 3D-printed notebook and pen holder in the selected size and color
🧼 Care instructions
Clean with a dry or slightly damp cloth
Do not expose to extreme heat (PLA = heat sensitive > 55 °C)
1-2 business days
Buyers are responsible for any customs and import taxes that may apply. I'm not responsible for delays due to customs.
But please contact me if you have any problems with your order.
Beim 3D-Druck werden Objekte schichtweise aus Kunststoff (z. B. PLA, PETG oder Resin) aufgebaut. So entstehen detailreiche und individuelle Produkte – perfekt für Deko, Ersatzteile, Prototypen oder Geschenkideen.
Standardmäßig nutze ich PLA (biologisch abbaubarer Kunststoff auf Maisstärkebasis).
Je nach Produkt kann aber auch PETG (robuster, leicht flexibler Kunststoff) oder Resin (fein detailliertes Kunstharz) verwendet werden.
Die genauen Materialien findest du immer in der jeweiligen Produktbeschreibung.
Ja! Viele Produkte können in individuellen Farben oder Größen gedruckt werden.
Schreib mir einfach vor dem Kauf eine Nachricht mit deinen Wünschen – ich prüfe, ob das möglich ist, und mache dir ein Angebot.
Ja, aber: 3D-Drucke bestehen aus Schichten und sind nicht so bruchfest wie Spritzguss-Produkte.
Sie sind ideal für Deko, Modelle und leichte Nutzung – jedoch nicht für hohe Belastungen oder extreme Temperaturen geeignet.
Da jedes Produkt auf Bestellung gefertigt wird, beträgt die Bearbeitungszeit in der Regel 3–7 Werktage.
Der Versand innerhalb Deutschlands dauert meist 2–4 Werktage.
Internationale Lieferzeiten können variieren.
Da die meisten Artikel individuell angefertigt werden, ist eine Rückgabe oder ein Umtausch ausgeschlossen, es sei denn, der Artikel ist beschädigt oder fehlerhaft.
Wenn es ein Problem gibt, melde dich bitte – wir finden sicher eine Lösung.
Jeder 3D-Druck ist einzigartig! Kleine Unterschiede in Struktur oder Oberfläche sind normal und zeigen die handgefertigte Qualität.
Leichte Farbabweichungen können je nach Filamentcharge oder Bildschirmdarstellung auftreten.
Ja! Ich fertige auch individuelle Designs, Logos oder Prototypen an.
Sende mir gerne eine Nachricht mit deiner Idee oder einer Skizze – ich melde mich mit einem unverbindlichen Vorschlag.
PLA wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke hergestellt und ist biologisch abbaubar unter industriellen Bedingungen.
Es ist eine der umweltfreundlichsten Optionen im 3D-Druck.
Am einfachsten über die Etsy-Nachrichtenfunktion.
Ich antworte in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
For extrajudicial settlements of consumer disputes, the European Union has launched an online platform ("ODR platform"):
https://ec.europa.eu/consumers/odr